- am laufenden Meter
- (umgangssprachlich) sin parar
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Meter — m (Einheitenzeichen) * * * Me|ter [ me:tɐ], der, auch: das; s, : Einheit der Länge: die Mauer ist drei Meter hoch; mit drei Meter Stoff/mit drei Metern kommen wir aus; der Ort liegt in 1 000 Meter Höhe. Zus.: Kilometer, Millimeter, Zentimeter. *… … Universal-Lexikon
Lane Meter — ist eine Maßeinheit zur Bestimmung der Ladekapazität von RoRo Schiffen. Der aus dem Englischen übernommene Begriff bedeutet auf Deutsch in etwa Ladespur Meter. Ein Lane Meter entspricht einem laufenden Meter einer Ladespur (Lane) von 2 Metern… … Deutsch Wikipedia
Kostenvoranschläge — für Neubauten (Bauanschläge, Kostenberechnungen, Kostenschätzungen, Taxationen, Voranschläge, Wertanschläge) sind Ermittlungen der zur Herstellung des Bauobjektes nötigen Baustoffe und Arbeiten mit Beisetzung der für beides erforderlichen Preise… … Lexikon der gesamten Technik
Kanalisation [2] — Kanalisation der Städte und Ortschaften. Durch die Kanalisation werden im Gegensatz zur Abfuhr (s.d.) die abgängigen flüssigen Stoffe und die zum Transport mit diesen geeigneten festen Abgänge vermittelst unterirdischer Kanäle aus dem Bereiche… … Lexikon der gesamten Technik
Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften … Lexikon der gesamten Technik
Förderrinnen — Förderrinnen. Die Erfahrungen haben gelehrt, daß die Förderrinnen sich im Betriebe besonders auszeichnen durch ihre große Anspruchlosigkeit [1]. Namentlich ist die Anwendung dieser Förderer auch »unter Tage« eine sehr ausgedehnte… … Lexikon der gesamten Technik
dauernd — 1. andauernd, anhaltend, beharrlich, beständig, [bis] in alle Ewigkeit, bleibend, dauerhaft, durchgehend, endlos, fest, fortdauernd, fortgesetzt, fortlaufend, fortwährend, für alle Zeit[en], gleichbleibend, immer, immerfort, immerwährend, immerzu … Das Wörterbuch der Synonyme
Dampfverlust [2] — Dampfverlust durch Abkühlung (vgl. Ergbd. I, S. 154 u. f.). Der Temperaturabfall für überhitzten Dampf bei Leitungen in geschlossenen Räumen kann etwa 0,25° C auf den laufenden Meter Leitungslänge für gute Wärmeschutzmasse und für umhüllte … Lexikon der gesamten Technik
Zettelrohrposten — Zettelrohrposten. Die nach dem Prinzip dauernder Luftströmung arbeitenden, daher von jedwedem Fahrplan unabhängigen Zettel oder Flachrohrposten für Karten, wie sie beispielsweise bei den Telephonämtern in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart u.s.w … Lexikon der gesamten Technik
Frei aufliegende Balken — (Träger). Alle mit voller oder durchbrochener Wandung (Vollwand , Gitter oder Fachwerksträger) ausgeführten Träger, die auf zwei festen Stützen derart gelagert sind, daß zum mindesten der Druck auf eine der beiden Stützen stets lotrecht gerichtet … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Durchlässe — (culverts, deep furrows; ringoles, ponceaux; tombini), Bauten in den Körpern der Land oder Wasserstraßen (Eisenbahnen, Wege, Kanäle u.s.w.), die zur Durchführung von Tag und Quellwasser, von kleinen ständigen Wasserläufen oder auch zum Durchgang… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens